Korporationsabend 2025: Feuerprobe mit neuem LGH-Team gelungen

Ein ausgesprochen schöner Abend war es, der Korporationsabend 2025. Mit 177 feierlich Tafelnden nahmen knapp die Hälfte aller Mitglieder teil dieses Jahr. Eine tolle Resonanz, die den Vorstand der Bürgerkorporation sehr freut. Eine besondere Freude war auch, dass sämtliche sechs noch lebenden Präsidenten der Bürgerkorporation an diesem 25. Januar im Landgasthofsaal zugegen waren. 

Als weitere Ehrengäste war etwa auch die Gemeindepräsidentin, Christine Kaufmann, dabei, die mit einer schmissigen Ansprache den vollen Saal zum Lachen brachte. Auch der Präsident der Bürgerkorporation Kleinhüningen, Rolf Heidolf, war mit seinem Vorstandskollegen, Remo Soland, anwesend, genauso wie der nachrückende Meister des Meisterbots der Basler Zünfte Thomas Bachmann. Selbstverständlich war auch die Riehener Politik gebührend vertreten: Mit zwei weiteren Gemeinderäten Guido Vogel und Stefan Suter, flankiert durch den Präsidenten und den Schreiber der Bürgergemeinde Riehen Andy Künzi und Christian Heim – sowie einigen Einwohnerräten.

Dieses Jahr durfte die Korporation die beachtliche Zahl von 13 Neumitgliedern aufnehmen – unter ihnen den Riehener Gemeinderat Patrick Huber. Zusammen mit ihm als Neumitglied waren mit vier Exekutivmitgliedern die Mehrheit der Riehener Regierung anwesend. Ob sie beschlussfähig gewesen wären?

Auch die grossartigen musikalischen Einlagen des Posaunenchors Riehen, der in Vollbesetzung antrat, wird von diesem schönen Abend in Erinnerung bleiben. 

Toller Einstand

Um die tolle Leistung des neu zusammengesetzten Gastro-Teams des neuen Landgasthof-Pächters, Alexandre Kaden, zu würdigen, akklamierte der ganze Saal eindrücklich. Die Feuerprobe «Korporationsabend» war ein voller Erfolg.

Während sich die ersten älteren Mitglieder, oder wer noch einen mehrstündigen Heimweg vor sich hatte, bereits nach 21 Uhr verabschiedeten, feierten und diskutierten eine Vielzahl von Herren noch bis in alle Nacht bei der Bierschwemme. Das Wienerli-Bankett des Landgasthofs sowie die kalten Platten zu später Stunde nährte den «Durchhaltewillen».

Was über den ganzen Abend jedoch mit den Händen zu greifen war, war die aufgeräumte, feierliche und frohe Stimmung unter sämtlichen Anwesenden. Wir können uns alle auf die nächste, ganz besondere Ausgabe freuen: das Dinner dancant in der Reithalle des Wenkenhofs am 24. Januar 2026 – in Begleitung unserer Damen.

Videos der Aufnahmezeremonie sowie des Korporationsmarsches folgen in Kürze. Einfach bald wieder reinschauen!

Hier bereits einige Impressionen unseres Korporations-Paparazzo Georges Gorsy:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert